Baufortschritt und Spendenstand zum Nikolauskircherl

Um die Maßnahmen zur Sanierung des Nikolauskircherls zu finanzieren, halfen viele zusammen. Natürlich vor allem die großzügigen Spender, aber insbesondere auch viele Gruppierungen der Pfarrei, die Erlöse ihrer Veranstaltungen für das Nikolauskircherl bereitstellten oder die Aktionen des Spendenausschusses tatkräftig unterstützten.

3. Februar 2025: Die Glocke wurde heute in den Dachstuhl hochgezogen
In den nächsten Tagen wird sie im Dachstuhl zum Dachreiter gebracht und dann im Glockenstuhl aufgehängt.

6. Dezember 2024: Glockenweihe
Am Festtag unseres Patroziniums durfte das Nikolauskircherl ein besonderes Ereignis feiern: Die Weihe der neuen Glocke, die von den Familien der Mitglieder des Spendenausschusses gestiftet wurde.
Die feierliche Messe, zelebriert von Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg, fand auf dem Hof von Familie Bauer statt. Im Anschluss daran luden wir alle Spender und Unterstützer zu einem Dankesfest ein, das etwa 200 Besucher vereinte.

21. November 2024: Die Glocke ist fertig
Einige Tage nach dem Guss wurde die Glocke ausgegraben und nachbearbeitet. Sie ist bereit für den Transport von Passau nach Englschalking.

30. Oktober 2024: Guss der neuen Glocke
Bei Fa. Perner in Passau wurde heute die neue Glocke gegossen. Die Bronze läuft in die eingegrabene Form der ca. 150 kg schweren Glocke (Es-Ton) .

20. Oktober 2024: Die neue Dacheindeckung ist fertig
Die Arbeiten sind abgeschlossen und auch der Spendenstand hat 350.000 Euro erreicht. Damit haben wir es geschafft!

29. September 2024: Poesie auf zwei Gitarren
Das Gitarrenduo "Poesie auf zwei Gitarren" hat ein Gastspiel im Nikolauskircherl gegeben. Das Publikum in der ganz vollen Kirche genoss eine musikalische Reise zu mittelalterlichen Klangwelten Galiziens, Galliens und Irlands, gefolgt von Liedern aus Lateinamerika. 500 Euro sind für das Nikolauskircherl gespendet worden. Ein herzliches Vergelt's Gott!

24. September 2024: neue Dacheindeckung fast fertig
Wir sind nicht mehr weit von der Fertigstellung entfernt. Die neue Dacheindeckung ist schon fast fertig! Der aktuelle Spendenstand (inkl. Ziegelpatenschaften) beträgt 327.249 Euro und die voraussichtlichen Gesamtausgaben werden bei 340.000 Euro liegen.

14. Juli 2024: Eisverkauf auf dem Sommerfest der Pfarrgemeinde füllt die Spendenkasse
Der Spendenausschuss hat dieses Mal einen Eisverkauf organisiert, der auch zur Finanzierung des neuen Dachs des Nikolauskircherls beiträgt.

14. Juli 2024: Der Dachreiter ist fertig
Der Dachreiter ist fertig und außerdem wurde das Gerüst für die Dacheindeckung über Kirchenschiff und Chor aufgestellt. Leider hat sich einige Tage nach Aufbau rausgestellt, dass die Ziegel doch nicht kurzfristig lieferbar sind, da beim Hersteller ein Brand misslungen ist.

23. Juni 2024: Jazz-Frühschoppen
Dutzende Gäste waren vom Jazz-Frühschoppen mit der Maxjosef-Jazzband begeistert. Der Erlös aus Essen und Trinken beträgt 300 Euro und Dachziegelpatenschaften sind für 120 Euro abgeschlossen worden.

13. Juni 2024: Die Arbeiten am Dach des Dachreiters laufen

9. Juni 2024: Wiedereröffnung des Nikolauskircherls
Die Sanierung des Dachstuhls ist soweit abgeschlossen, dass das Nikolauskircherl wieder standfest ist und gefahrlos genutzt werden kann. Somit konnten wir im Rahmen der Fronleichnamsprozession die Wiedereröffnung feiern! Aus Essen und Getränken sind 600 Euro für das Nikolauskircherl zusammen gekommen und weitere 1060 Euro aus Ziegelpatenschaften.
31. Mai 2024: neuer Spendenstand
Inzwischen haben wir einen Spendenstand von 270.847,31 Euro erreicht!
23. – 25. April 2024: Basar für Damenbekleidung in Sankt Emmeram
Wir freuen uns über die Unterstützung durch den Basar für Damenbekleidung in Höhe von 870 Euro!

4./5. Mai 2024: 180 echte selbstgemachte Holzofen-Pizzen
Der Spendenausschuss hat dieses Mal 180 Pizzen in extra ausgeliehenen Holzofen-Pizzaöfen hinter dem Pfarrheim gebacken und verkauft, um das Nikolauskircherl weiter zu unterstützen. Der Erlös beträgt stolze 1467 Euro! Parallel dazu haben die Gäste Ziegelpatenschaften in Höhe von 850 Euro für 42 ½ Ziegel abgeschlossen.

21. April 2024: Film "Ruinenschleicher und Schachterleis" zieht mehr als 200 Besucher an
Die Filmemacher Michael von Ferrari und Lutz Eigel haben heute ihren Dokumentarfilm, ein Porträt der Nachkriegsgeneration vom unmittelbaren Ende des 2. Weltkriegs bis zu Münchens 800-Jahr-Feier 1958, im Pfarrsaal aufgeführt. Viele Zuschauer im übervollen Pfarrsaal können sich an diese Jahre noch persönlich erinnern, wie sich im anschließenden Zeitzeugengespräch gezeigt hat. Wer den Film noch sehen möchte: Vorführungstermine - München-Zeitreisen
Alleine an diesem Abend wurden Ziegelpatenschaften in Höhe von 600 Euro für 30 Ziegel abgeschlossen.

19. April 2024: Volkstanzabend
Der Spendenausschuss St. Nikolaus hat einen Volkstanzabend im Pfarrsaal organisiert. Mit der musikalischen Leitung von Michael Unruh und unter Anleitung von Jutta Kreuzer und Claudia Stöckl sind viele Gemeindemitglieder und auswärtige Gäste sind zusammen gekommen um erste Schritte im bayerischen Volkstanz zu üben oder die Kenntnisse mal wieder anzuwenden.
Auch wurden Ziegelpatenschaften angeboten: 465 Euro für 23 1/4 Ziegel sind zusammen gekommen.

14. April 2024: Umsonstmarkt / Repaircafe stellt einen Großteil des Erlöses für das Nikolauskircherl bereit
1000 Euro aus dem Umsonstmarkt / Repaircafe gehen dieses Mal an das Nikolauskircherl. Vielen Dank für die Unterstützung!

24. März 2024: Ostermarkt unterstützt das Nikolauskircherl
660 Euro des Erlöses des schon traditionellen Ostermarkts der Kreativgruppe von St. Emmeram kommt dem Nikolauskircherl zugute. Die erneute Unterstützung durch die Kreativgruppe freut uns sehr! Als Besonderheit gab es dieses Jahr Geschirrtücher mit einer im Siebdruckverfahren hergestellten Ansicht des Nikolauskircherls.

23. März 2024: 6000 Ziegel suchen einen Paten
Mit einer neuen Spendenaktion werden Ziegelpaten gesucht, die ab einem Betrag von 20 Euro die Sanierung von St. Nikolaus unterstützen. Die Patenschaften können direkt auf der Homepage übernommen werden und die Patenschaftsurkunde wird unmittelbar per E-Mail zugeschickt.

22. März 2024: Neues Gerüst - die Sanierung geht weiter
Um die Statik des Dachreiters weiter zu sichern wurde heute das neue Gerüst aufgestellt. In den nächsten Wochen können somit Teile des Dachreiters neu aufgemauert und der Dachstuhl instand gesetzt werden. Danach erfolgt noch die Neueindeckung des Dachreiters. Eine weitere anstehende Maßnahme ist auch die neue Glockenaufhängung.
18. März 2024: Gesamtbedarf für die Sanierung des Nikolauskircherl sinkt auf ca. 330.000 Euro
Aktuell sind für die Dacheindeckung über Kirchenschiff und Chor nur noch ca. 120.000 Euro veranschlagt (Chor 33.000 Euro/Kirchenschiff 80.000 Euro), nach ersten Schätzungen von 150.000 bis 200.000 Euro vor einigen Monaten. Neuere Angebote und die Auswahl anderer Ziegel hat dies ermöglicht. Ursprünglich waren Mönch und Nonne als separate Ziegel vorgesehen, die aber sehr aufwändig zu verlegen sind. Optisch ähnlich - und vom Denkmalschutz genehmigt - werden nun so genannte Mönchziegel verwendet, die zudem auch noch langlebiger sind.
15. März 2024: neuer Spendenstand
Bis heute sind 237.845,31 Euro an Spenden eingegangen. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Spender.

27. Januar 2024: Losaktion für 100 Torten beendet
Der Münchner Familienbetrieb Elly Seidl, bekannt für seine handgefertigten Pralinen und Torten, hat für die Sanierung des Nikolauskircherls 100 Torten gespendet, wofür wir uns herzlich bedanken! In einer Losaktion hat der Spendenausschuss in den letzten gut zwei Wochen 500 Lose zu je 5 Euro verkauft. Insgesamt sind 2.625 Euro zusammen gekommen. Die letzten Lose waren am Pfarrfasching aus einer großen Lostrommel erhältlich und die Gewinner konnten ihre Torten noch am selben Abend entgegen nehmen.
31. Dezember 2023: Gesamtspendenstand 180.489,67 Euro!
16. Dezember 2023: Schauspieler Horst Kummeth liest die Heilige Nacht
In der gut gefüllten Pfarrkirche St. Emmeram hat Schauspieler Horst Kummeth die Heilige Nacht von Ludwig Thoma gelesen. Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Blockflötenensemble St. Emmeram und der Luitgart-Musi begleitet und schloss mit einem gemütlichen Beisammensein mit Kinderpunsch und Glühwein ab. Wir freuen uns über 940 Euro Spenden für das Nikolauskircherl.
6. Dezember 2023: Nikolausandacht im Hof der Familie Bauer mit über 100 Gemeindemitgliedern stark besucht
Deutlich über 100 Gemeindemitglieder haben eine Nikolausandacht unter freiem Himmel im Hof von Familie Bauer – dem Nikolauskircherl direkt gegenüber – gefeiert. Nach dem Besuch des Nikolaus für die Kleinsten gab es eine Stärkung bei Glühwein, Kinderpunsch und Grillwürstchen. Der Verein NordOstKultur München zeigte in einem kurzen Vortrag die kulturhistorische Bedeutung des Nikolauskircherls auf. Die Einnahmen in Höhe von 810 Euro kommen dem Nikolauskircherl zugute!
1./2. Dezember 2023: Adventsmarkt der Pfarrei stellt auch den Erlös für das Nikolauskircherl bereit
Wie jedes Jahr hat die Kreativgruppe von St. Emmeram auch dieses Jahr wieder einen Adventsmarkt organisiert. Und was uns besonders freut ist, dass der Erlös in Höhe von 3.296,40 Euro ebenfalls dem Nikolauskircherl zugute kommt!

22. November 2023: Kasperltheater im Pfarrheim
Die beiden Vorstellungen des Kasperltheaters am Buß- und Bettag haben Einnahmen von 690 Euro für das Nikolauskircherl eingebracht. Schön, dass so viele Besucher dazu beigetragen haben!

12. November 2023: Umsonstmarkt/ Repaircafe unterstützt das Nikolauskircherl ebenfalls
Heute sind auch wieder 1000 Euro für das Nikolauskircherl zusammen gekommen!

7. November 2023: Zusage über 25.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Heute hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 25.000 Euro für 2024 zugesagt. Diese deutschlandweit tätige Stiftung leistet somit auch einen erheblichen Beitrag zur Erhaltung des Nikolauskircherls, für den wir sehr dankbar sind!
26. Oktober 2023: Notfallmaßnahme zur Abwendung der Einsturzgefahr fast finanziert, Spenden für neue Dacheindeckung zur langfristigen Sicherung weiter notwendig
Es wurden bis jetzt 155.639,29 Euro gespendet. Damit ist die Notfallmaßnahme zur Sanierung des Dachstuhls fast finanziert. Das ist für die erst seit Anfang des Jahres laufende Spendenaktion beachtlich. Wir vom Spendenausschuss sind überwältigt! Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Spender!
Nun eröffnet sich nun die Möglichkeit, die nächste Maßnahme vorzuziehen: die Erneuerung der Dacheindeckung für weitere 150.000 Euro. Die traditionelle Ziegeldeckung (Mönch und Nonne) ist bei normalem Niederschlag noch nicht undicht, weist aber deutliche Spalten auf, durch die bei Wind Regenwasser und Schnee in den Dachstuhl gedrückt wird. Die Vermörtelung der Ziegel ist teilweise brüchig. Durch eine neue Dacheindeckung in traditioneller Ausführung kann das Nikolauskircherl langfristig gesichert und zukünftige Feuchtigkeitsschäden im Innenraum vermieden werden.
Jede weitere Spende hilft!
15. Oktober 2023: Kirchweihfest
Auch Erlöse des Kirchweihfests (483 Euro) tragen zur Finanzierung der Maßnahmen am Nikolauskircherl bei. Dieses Mal wurde mit Hobbykünstlermarkt und Flohmarkt ausgiebig im Pfarrheim gefeiert. Passend zum Anlass gab es auch Kirchweihnudeln! Die Kinder hatten ihren Spaß mit Bauchredner Matze.
7. Oktober 2023: Hoagartn als vorläufiger Höhepunkt der Spendensammelaktion
Mehr als 100 Gäste haben mit dem Hoagartn im Pfarrheim einen beeindruckenden Abend mit bayerischer Musik erlebt. Gespielt haben die Verzupftn, die St.-Thomas-Bläser, Claudia Krammer an der Harfe, der Feldmochinger Zwoagsang und die Bogenhauser Sängerinnen, perfekt moderiert von Sprecher Gerhard Holz. Alleine an diesem Abend sind 1.000 Euro für das Nikolauskircherl zusammengekommen und – vielleicht sogar noch wichtiger – der Abend hat bei allen einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

21. September 2023: Der Zugang ist gelegt!
Die Baufirma hat eine temporäre Gaube eingebaut, damit es einen guten Zugang zum Dachstuhl gibt. Sonst kommt man nur durch eine kleine Luke im Innenraum hinauf.

13. September 2023: Baubeginn
Endlich starten die Bauarbeiten dank Ihrer Spenden! Aber die Spenden müssen auch weiterhin fließen, um die letzten 50.000 Euro zu erreichen...
31. August 2023: zwei Drittel des Spendenbedarfs erreicht
Mit 100.332 Euro sind inzwischen zwei Drittel des Spendenbedarfs erreicht, was wirklich erfreulich ist. Doch wir sind noch nicht am Ziel. Wir appelieren an die Spendenbereitschaft aller, weiterhin Unterstützung zu leisten, damit das Nikolauskircherl gerettet werden kann!
21. August 2023
Spendenstand 95.121 Euro
10. August 2023
Spendenstand liegt nun bei 91.078 Euro!
3. August 2023
Spendenstand 89.158 Euro
12. Juli 2023
Spendenstand 78.008 Euro! Wir haben die Hälfte! Danke!

9. Juli 2023: Sommerfest der Pfarrgemeinde
Viele Gemeindemitglieder haben sich zum Sommerfest eingefunden. Der Spendenausschuss hat u. a. Helium-Ballons und Rikschafahrten organisiert. Die Einnahmen von 336 Euro sind auch für das Nikolauskircherl!

7. Juli 2023: Kindergartenfest
Der Verkauf von Heliumballons und noch übrigen Bilder der Bilderausstellung haben 394 Euro gebracht!
Spendenstand gesamt: 71.048 Euro!
3. Juli 2023
Endlich hat das Ordinariat grünes Licht gegeben. Auch Dank Ihrer Spenden gehen die Bauarbeiten voraussichtlich in drei Wochen los!

30. Juni 2023: Große Bilderausstellung "Malen kennt kein Alter"
Bilder, die Senioren, Jugendliche (Ministranten), Kindergarten- und Kleinstkinder der Eltern-Kind-Gruppen gemalt hatten, wurden zugunsten des Nikolauskircherls verkauft. Das hat 962 Euro eingebracht!
Mittlerweile sind insgesamt 65.946 Euro gespendet worden. Wir nähern uns der Hälfte - danke an alle Spender!
21. Juni 2023
Spendenstand: 58.986 Euro

18. Juni 2023: Fronleichnamsprozession
Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession haben sich noch sehr viele Gemeindemitglieder zum weltlichen Mahl (wie Pfarrer Duswald immer so schön zu sagen pflegt) eingefunden. Es gab u. a. gegrillte Würstchen, Muffins und Getränke. Der Erlös von 810 Euro kommt auch dem Nikolauskircherl zugute!
16. Juni 2023
Es sind bis heute 56.056 Euro zusammengekommen!
10. Juni 2023
Inzwischen beträgt der Spendenstand 38.650 Euro. Wir sind überwältigt und froh, dass schon so viel zusammen gekommen ist. Aber es reicht auch noch lange nicht...
5. Juni 2023
Der Spendensstand beträgt aktuell 30.057 Euro. Danke an alle Spender!
Aktuell prüft das Bischhöfliche Ordinariat, ob sich die Kirchengemeinde die Maßnahme leisten kann. Damit das so ist, brauchen wir Ihre Spenden!
23. Mai 2023
Mit den Baumaßnahmen soll so bald wie möglich begonnen werden. Erste Spenden sind bereits eingegangen.